KI-Regulierungsdruck meistern
Die Übersetzung: Vom EU AI Act zur technischen Realität.
Der Regulierungsdruck steigt. Doch Governance muss Innovation ermöglichen, nicht verhindern. Komplyzen hilft Ihnen, die Komplexität des EU AI Act, der ISO 42001 und der DSGVO in klare, umsetzbare Prozesse zu überführen. Wir transformieren Haftungsrisiken in eine nachweisbare, strategische Absicherung.
Das Problem: Komplexität frisst Geschwindigkeit.
Die Einhaltung neuer KI-Regularien stellt technische und juristische Teams vor enorme Herausforderungen. Ohne klare Struktur und Übersetzung verlieren Sie wertvolle Zeit und setzen Ihr Unternehmen unnötigen Risiken aus.
-
Juristische Unklarheit: Der EU AI Act ist komplex. Es fehlt die klare Übersetzung der Anforderungen in den Entwicklungs-Workflow.
-
Fehlende Nachweisführung: Es ist unklar, wie man die Lückenlosigkeit der Dokumentation (Audit Logs, XAI-Reports) für externe Audits sicherstellt.
-
Mangelnde Akzeptanz: Governance wird als Bürokratie wahrgenommen, statt als Teil der Wertschöpfung.
Die Komplyzen-Lösung: Struktur schafft Handlungsfähigkeit
Wir positionieren Governance als den Enabler, der Ihnen hilft, Risiken zu managen und Vertrauen zu gewinnen. Unsere Services sind modular und führen Sie vom Chaos zur kontinuierlichen Konformität.
Was Sie erhalten | Nutzen im Kontext der Regulierung |
Klarheit & Strategie |
Schnelle Klassifizierung Ihrer Systeme (Hochrisiko oder nicht) und die genauen To-Dos für Ihr Unternehmen. |
Gültige Nachweiskette |
Prozesse, die alle regulatorischen Anforderungen an Dokumentation, Transparenz und menschliche Aufsicht erfüllen. |
Technische Integration |
Implementierung der Governance direkt in Ihre ML-Pipelines und LLM-Workflows (Compliance by Design). |
Der logische Weg zur Konformität.
Wir leiten Sie durch die drei Phasen des Aufbaus einer zukunftssicheren Governance – beginnend mit dem wichtigsten Schritt.
Phase 1: Der KI-Risiko-Scan
Fokus: Einstieg & Klarheit. Die Phase dient der initialen Identifikation der regulatorischen Risikolücken und der Erstellung einer strategischen Heatmap. Sie wissen, wo Sie sofort handeln müssen.
Phase 2: Governance Framework Setup
Fokus: Struktur & Prozesse. Wir bauen das nachweisbar konforme Framework auf, inklusive Policies, Rollen und Freigabeprozessen. Das Ergebnis: Sie haben eine funktionierende Governance-Struktur, die in Ihren Flow passt.
Phase 3: Governance-as-a-Service
Fokus: Dauerhafte Absicherung. Wir sichern die Compliance durch kontinuierliches Monitoring im laufenden Betrieb und automatische Anpassung an neue Gesetze. Das Ergebnis: Sie sind dauerhaft entlastet und zukunftssicher.