Zu Content springen

KI Governance as a Service

Kontinuierliche Sicherheit für Ihre KI.

Sichern Sie Ihre KI-Nutzung langfristig ab mit einem Managed-Service-Ansatz, der operative Umsetzung, kontinuierliche Betreuung und regulatorisches Update-Management umfasst.

KI-Compliance: Eine Daueraufgabe?

Wie bleiben Sie langfristig compliant und innovationsfähig?

KI-Governance ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Regulatorische Anforderungen entwickeln sich ständig weiter, neue Risiken treten auf, und die Komplexität Ihrer KI-Landschaft wächst. Viele Unternehmen kämpfen damit, die operative Umsetzung und die laufende Betreuung ihrer KI-Governance intern zu gewährleisten, ohne dabei wertvolle Ressourcen zu binden. Typische Herausforderungen sind:

  • Mangelnde Kapazitäten oder Fachkenntnisse für die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der KI-Governance.
  • Schwierigkeiten, mit den schnellen Änderungen in der KI-Regulierung Schritt zu halten (z.B. EU AI Act Updates).
  • Hoher Aufwand für Auditvorbereitung und Nachweisführung bei laufenden KI-Operationen.
  • Wunsch nach externer Expertise, um langfristige Sicherheit und Vertrauen zu gewährleisten.
Frame 2

Warum KI Governance as a Service jetzt entscheidend ist

In einer dynamischen KI-Landschaft ist proaktives und kontinuierliches Governance-Management unerlässlich. KI Governance as a Service entlastet Ihr Team, sichert Ihre langfristige Compliance und ermöglicht es Ihnen, sich voll auf Ihre Kerninnovationen zu konzentrieren. Es ist die strategische Antwort auf die Herausforderungen der dauerhaften KI-Regulierung.

Wir übernehmen die operative Umsetzung und kontinuierliche Betreuung Ihrer KI-Governance, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während Ihre KI-Systeme stets compliant und sicher bleiben.

Kontinuierliche Betreuung für Ihre KI-Governance

1

Initiales Setup & Integration

Wir richten Ihre KI-Governance-Strukturen ein oder integrieren uns in bestehende Systeme. Dies umfasst die Anpassung von Policies, Rollen und Kontrollmechanismen.

2

Kontinuierliches Monitoring & Reporting

Wir überwachen Ihre KI-Systeme und -Prozesse fortlaufend auf Compliance-Risiken und Performance. Sie erhalten regelmäßige Berichte über den Status Ihrer Governance.

3

Regulatorisches Update-Management & Anpassung

Unsere Experten verfolgen die neuesten Entwicklungen in der KI-Regulierung und passen Ihre Governance-Strukturen proaktiv an neue Anforderungen an (z.B. Updates des EU AI Act).

4

Auditvorbereitung & Enablement

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf interne und externe Audits und befähigen Ihr Team durch gezielte Schulungen und Support.

Ihre konkreten Ergebnisse

Langfristige Sicherheit & operative Entlastung

Mit unserem KI Governance as a Service erhalten Sie einen umfassenden Managed Service, der Ihnen dauerhafte Sicherheit und operative Effizienz bietet:

Kontinuierliche Compliance-Überwachung

Laufende Überprüfung Ihrer KI-Systeme auf Einhaltung aller relevanten Vorschriften.

Ihr Nutzen: Sie sind jederzeit auditsicher und minimieren das Risiko von Bußgeldern und Reputationsschäden.

Regulatorisches Update-Management

Proaktive Anpassung Ihrer Governance-Strukturen an neue Gesetze und Standards.

Ihr Nutzen: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Regulierung, ohne eigene Ressourcen dafür aufwenden zu müssen.


 

Regelmäßige Performance- & Compliance-Berichte

Klare Übersichten über den Status Ihrer KI-Governance und identifizierte Handlungsfelder.

Ihr Nutzen: Transparenz und fundierte Entscheidungsgrundlagen für Ihr Management.

Auditvorbereitung & Support

Umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Audits.

Ihr Nutzen: Reibungslose Auditprozesse und Nachweis Ihrer Konformität.

Expert-on-Demand

Zugang zu unserem Team von KI-Governance-Spezialisten für Fragen und Ad-hoc-Beratung.

Ihr Nutzen: Schnelle und kompetente Unterstützung bei spezifischen Herausforderungen.


 

Strategische Beratung & Optimierung

Regelmäßige strategische Reviews und Anpassungsempfehlungen, um Ihre KI-Governance kontinuierlich an neue Geschäftsanforderungen und technologische Entwicklungen anzupassen.

Ihr Nutzen: Ihre KI-Governance bleibt nicht statisch, sondern entwickelt sich proaktiv mit Ihrem Unternehmen mit, sichert langfristige Wettbewerbsfähigkeit und fördert innovative KI-Nutzung.

Warum Komplyzen Ihr Partner für KI Governance as a Service ist

Wir bieten Ihnen nicht nur Expertise, sondern eine langfristige Partnerschaft für Ihre KI-Governance. Unser Managed Service entlastet Sie operativ und sichert Ihre Zukunft in der KI-Nutzung ab.

Umfassende Entlastung

Wir übernehmen die operative Last der KI-Governance, sodass sich Ihr Team auf Innovation und Wertschöpfung konzentrieren kann.

Kontinuierliche Sicherheit

Durch proaktives Monitoring und Update-Management gewährleisten wir, dass Ihre KI-Systeme stets compliant und auf dem neuesten Stand der Regulierung sind.

Tiefe und Breite der Expertise

Unser Team bringt nicht nur juristisches und technisches Wissen mit, sondern auch operative Erfahrung im Aufbau und Betrieb von KI-Governance-Strukturen.

Stimmen unserer Kunden

Langfristige Sicherheit

"KI Governance as a Service von Komplyzen ist eine enorme Entlastung. Wir wissen, dass unsere KI-Systeme kontinuierlich überwacht und angepasst werden, ohne dass wir uns intern darum kümmern müssen." 

"Dank des Managed Service sind wir immer auf dem neuesten Stand der KI-Regulierung. Das gibt uns eine enorme Sicherheit und ermöglicht uns, unsere Innovationen ohne Bedenken voranzutreiben." 

Bereit für kontinuierliche KI-Sicherheit?

Sichern Sie Ihre KI-Zukunft mit einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot für KI Governance as a Service.

Häufig gestellte Fragen zu KI Governance as a Service

Was ist der Unterschied zwischen ISO 42001 und dem EU AI Act?

 Im Gegensatz zu einer einmaligen Beratung bietet KI Governance as a Service eine kontinuierliche, proaktive Betreuung und operative Umsetzung Ihrer Governance, inklusive fortlaufendem Monitoring und Anpassung an neue Regulierungen.

Ist eine ISO 42001 Zertifizierung für mein Unternehmen verpflichtend?

Nein, die ISO 42001 ist ein freiwilliger Standard. Sie bietet jedoch einen starken Nachweis für verantwortungsvolle KI-Nutzung und kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere bei Ausschreibungen oder der Zusammenarbeit mit großen Partnern.

Wie lange dauert der gesamte Zertifizierungsprozess nach ISO 42001?

Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität Ihrer Organisation sowie dem Reifegrad Ihrer bestehenden Prozesse ab. Die Implementierung des AIMS kann mehrere Monate dauern, gefolgt vom externen Audit. Wir erstellen Ihnen gerne einen individuellen Zeitplan.

Wie verhält sich ISO 42001 zu ISO 27001 (Informationssicherheits-Managementsystem)?

ISO 42001 ist eine Erweiterung und Ergänzung zur ISO 27001. Während ISO 27001 den allgemeinen Rahmen für Informationssicherheit bietet, konzentriert sich ISO 42001 spezifisch auf die Besonderheiten und Risiken von Künstlicher Intelligenz. Unternehmen, die bereits nach ISO 27001 zertifiziert sind, haben eine gute Grundlage, da viele Prozesse und Strukturen für das AIMS (KI-Managementsystem) übernommen und angepasst werden können. ISO 42001 integriert sich nahtlos in bestehende Managementsysteme.