Detaillierter Reifegrad-Bericht
Eine umfassende Bewertung Ihrer aktuellen KI-Governance-Fähigkeiten und -Strukturen.
Ihr Nutzen: Sie wissen genau, wo Sie stehen und welche Bereiche Stärken oder Schwächen aufweisen.
Verschaffen Sie sich eine fundierte Standortbestimmung und einen strategischen Handlungspfad, um Ihre Organisation auditsicher und zukunftsfähig für KI-Governance aufzustellen.
Our services
Viele Unternehmen wissen, dass KI-Governance unerlässlich ist, stehen aber vor der Frage: Wo fangen wir an? Ohne eine klare Bestandsaufnahme und einen strukturierten Plan können Sie sich in den komplexen Anforderungen verlieren, Ressourcen ineffizient einsetzen und wichtige Compliance-Fristen verpassen. Typische Herausforderungen sind:
Fehlende Transparenz über den aktuellen KI-Reifegrad der Organisation.
Unklare Lücken zwischen bestehenden Prozessen und neuen regulatorischen Anforderungen (z.B. EU AI Act, ISO 42001).
Schwierigkeiten bei der Priorisierung von Maßnahmen und der Zuweisung von Verantwortlichkeiten.
Risiko, dass KI-Initiativen ohne strategische Governance-Grundlage scheitern oder rechtliche Probleme verursachen.
Die Zeit drängt. Angesichts der schnell fortschreitenden KI-Regulierung ist es entscheidend, proaktiv zu handeln. Eine fundierte Readiness-Analyse ermöglicht es Ihnen, schnell Klarheit zu gewinnen, Risiken zu minimieren und Ihre Organisation strategisch auf die Anforderungen der KI-Governance vorzubereiten, bevor es zu kostspieligen Konsequenzen kommt.
Wir führen Sie systematisch durch Ihre KI Governance Readiness-Analyse, um schnell und effizient zu verwertbaren Ergebnissen zu gelangen.
0%
Schritt
01/4
Wir starten mit einem Kick-off-Workshop, um Ihre spezifischen Ziele und den Umfang der Analyse zu definieren. Anschließend sammeln wir relevante Informationen über Ihre aktuellen KI-Nutzung, bestehende Richtlinien und Organisationsstrukturen.
Basierend auf etablierten Modellen (wie ISO 42001 und EU AI Act) bewerten wir den aktuellen Reifegrad Ihrer KI-Governance. Wir identifizieren präzise Lücken zwischen Ihrem Ist-Zustand und den erforderlichen Standards.
Mit unserer KI Governance Readiness-Analyse erhalten Sie nicht nur Erkenntnisse, sondern konkrete, umsetzbare Dokumente und Strategien:
Eine umfassende Bewertung Ihrer aktuellen KI-Governance-Fähigkeiten und -Strukturen.
Ihr Nutzen: Sie wissen genau, wo Sie stehen und welche Bereiche Stärken oder Schwächen aufweisen.
Eine klare Darstellung der Lücken zwischen Ihrem Ist-Zustand und den Anforderungen relevanter KI-Regulierungen und Best Practices.
Ihr Nutzen: Sie identifizieren schnell die kritischsten Handlungsfelder, um Compliance-Risiken zu minimieren.
Konkrete, umsetzbare Schritte, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind, um die identifizierten Lücken zu schließen.
Ihr Nutzen: Sie erhalten einen klaren Fahrplan, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge ergriffen werden sollten.
Ein langfristiger Plan zur Entwicklung und Implementierung einer robusten und skalierbaren KI-Governance-Struktur.
Ihr Nutzen: Sie sichern Ihre langfristige strategische Ausrichtung im Bereich KI und können verantwortungsvoll skalieren.
Wir sind Ihr spezialisierter Partner, wenn es darum geht, den Grundstein für eine erfolgreiche KI-Governance zu legen. Unsere Expertise und unser pragmatischer Ansatz machen den Einstieg einfach und effektiv.
Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen schnell einen Überblick und eine klare Richtung für Ihre KI-Governance zu geben, ohne Sie mit unnötigen Details zu überfordern.
Unsere Analysen basieren auf tiefgreifendem Wissen über den EU AI Act und ISO 42001, sodass Ihre Roadmap von Anfang an rechtssicher ist.
Wir liefern Ihnen keine theoretischen Berichte, sondern konkrete, umsetzbare Schritte, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.
"Komplyzen hat uns geholfen, schnell Licht ins Dunkel unserer KI-Governance zu bringen. Der Readiness-Bericht war ein Game-Changer für unsere strategische Planung und hat uns sofortige Handlungssicherheit gegeben."
Jessica Sanders"Dank der Readiness-Analyse von Komplyzen konnten wir unsere Prioritäten schärfen und wissen nun genau, welche Schritte wir als Nächstes gehen müssen, um unsere KI-Projekte compliant zu gestalten."
Michael RiveraGewinnen Sie die notwendige Klarheit und Sicherheit, um Ihre KI-Initiativen verantwortungsvoll und erfolgreich voranzutreiben. Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Readiness-Analyse an.
Eine Readiness-Analyse umfasst eine Bewertung Ihres aktuellen KI-Reifegrades, eine GAP-Analyse im Hinblick auf relevante Regularien (z.B. EU AI Act, ISO 42001) und die Erstellung eines priorisierten Handlungspfades mit strategischen Empfehlungen.
Der Zeitrahmen hängt vom Umfang und der Komplexität Ihrer Organisation ab. In der Regel dauert eine fundierte Readiness-Analyse zwischen 2 und 4 Wochen.
Unsere Readiness-Analyse ist modular und skalierbar konzipiert und eignet sich für Unternehmen jeder Größe, die einen strukturierten Einstieg in die KI-Governance suchen – vom Startup bis zum Großkonzern.