Zu Content springen

KI-Compliance

Sicher. Auditfest. Zukunftsfähig.

Komplyzen begleitet Sie dabei, alle gesetzlichen Anforderungen wie den EU AI Act oder ISO 42001 systematisch und effizient umzusetzen. Wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur heute auditsicher sind, sondern auch morgen reputationsstark und für zukünftige Herausforderungen gewappnet bleiben.

Herausforderungen in der KI-Compliance

Komplexität, Risiko und fehlende Transparenz

Die Einhaltung von KI-Regulierungen ist für Unternehmen eine wachsende Herausforderung. Oft fehlen klare Prozesse, umfassende Dokumentation und eine fundierte Risikoabschätzung. Dies führt nicht nur zu Unsicherheiten und verlangsamten Innovationsprozessen, sondern birgt auch erhebliche rechtliche und reputationelle Risiken. Ohne eine systematische Herangehensweise können Sie sich schnell in Detailfragen verlieren und den Blick für das Wesentliche verlieren.

  • Rechtssicherheit gewährleisten: Vermeiden Sie kostspielige Strafen und Haftungsrisiken durch nachweisbare Compliance.
  • Reputation schützen: Bauen Sie Vertrauen bei Kunden und Partnern durch transparente und ethische KI-Nutzung auf.
  • Innovation beschleunigen: Schaffen Sie klare Leitplanken, die es ermöglichen, KI-Projekte sicher und schnell umzusetzen.

Warum das jetzt so wichtig ist


Die globale KI-Regulierung schreitet rasant voran. Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act und der zunehmenden Bedeutung von Standards wie ISO 42001 ist proaktives Handeln unerlässlich. Unternehmen, die jetzt eine robuste KI-Compliance aufbauen, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und schützen sich vor zukünftigen Risiken. Zögern Sie nicht, denn die Konsequenzen von Non-Compliance können weitreichend sein.

Unsere umfassenden Compliance-Services für KI

Komplyzen bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre KI-Compliance sicherzustellen – von der ersten Analyse bis zur langfristigen operativen Betreuung. So bleiben Sie stets auditsicher und zukunftsfähig.

AI Act Readiness (EU)

Eine detaillierte Bewertung und Abbildung Ihrer KI-Anwendungen auf die spezifischen Anforderungen des EU AI Act, inklusive eines klaren Prioritätenplans und konkreter Handlungsempfehlungen.

Sie vermeiden Rechtsrisiken und schaffen eine solide Grundlage für die zukünftige Auditfähigkeit Ihrer KI-Systeme, um den strengen Vorgaben des EU AI Act gerecht zu werden.

ISO42001

Umfassende Begleitung beim Aufbau und der Implementierung eines Managementsystems für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (AIMS) nach dem internationalen Standard ISO 42001.

Systematische & nachweisbare Umsetzung regulatorischer Anforderungen in skalierbare Strukturen, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil und Vertrauen sichern.

KI Governance as a Service

Ein langfristiger Managed-Service-Ansatz zur operativen Umsetzung und kontinuierlichen Betreuung Ihrer KI-Governance, inklusive regelmäßiger Policy-Updates, Auditvorbereitung, Monitoring und Enablement.

Langfristige Sicherheit und Vertrauen durch kontinuierliche Governance-Betreuung und regulatorisches Update-Management.

Warum Komplyzen Ihr idealer Partner für KI-Compliance ist

Wir sind spezialisiert auf die Schnittstelle von KI und Regulierung. Unsere Expertise, unser pragmatischer Ansatz und unser Fokus auf nachhaltige Lösungen machen uns zum bevorzugten Partner für Ihre Compliance-Herausforderungen.

  • Tiefgreifende Regulierungsexpertise: Unser Team besteht aus führenden Experten für KI-Recht, Ethik und Compliance, die stets über die neuesten Entwicklungen im EU AI Act und ISO 42001 informiert sind.
  • Praxisnahe Umsetzung: Wir liefern keine theoretischen Konzepte, sondern implementierbare Lösungen, die nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integriert werden können und messbare Ergebnisse liefern.
  • Langfristige Sicherheit: Mit unseren Services schaffen Sie nicht nur kurzfristige Compliance, sondern eine zukunftsfähige Governance-Struktur, die mit den Anforderungen wächst und Ihr Unternehmen schützt.

Case Study

KI Compliance in der Gesundsheitsbranche

Ein schnell wachsendes Tech-Unternehmen, das KI-Lösungen für den Gesundheitssektor entwickelt, stand vor der Herausforderung, die komplexen Anforderungen des EU AI Act und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Komplyzen unterstützte sie dabei, eine vollständig nachweisbare Compliance-Struktur zu implementieren.

  • Frühzeitige Konformität: Das Unternehmen konnte seine Produkte vor dem Inkrafttreten des EU AI Act anpassen und so einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
  • Audit-Sicherheit: Alle KI-Systeme und -Prozesse wurden umfassend dokumentiert und sind jederzeit auditierbar.
  • Vertrauensbildung: Die nachweisbare Compliance stärkte das Vertrauen von Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden.
  • Fokus auf Kernkompetenz: Das interne Team konnte sich auf die Produktentwicklung konzentrieren, während Komplyzen die regulatorische Last übernahm.
u4284634747_a_generic_photo_about_AI_compliance_in_healthcare_d5d3b52b-31f7-4233-ba34-48fc53f04312_1

Das Ergebnis: Ein innovatives KI-Unternehmen, das nicht nur technologisch führend ist, sondern auch höchste Standards an rechtlicher Sicherheit und ethischer Verantwortung erfüllt.

Bereit für nachweisbare KI-Compliance?

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken und stärken Sie Ihr Vertrauen in KI. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um Ihre Compliance-Strategie zu sichern und Ihre Innovationskraft zu entfalten.