Zu Content springen

Volle Transparenz – vom Modell bis zur Laufzeit.

Explainable AI (XAI)

Machen Sie Ihre KI-Systeme nicht nur verständlich, sondern auch in der Produktion nachvollziehbar und auditsicher. Wir öffnen die Black Box und schaffen Vertrauen durch lückenlose Transparenz.

Die Black Box in der Produktion

Können Sie die Entscheidungen Ihrer KI im laufenden Betrieb erklären und absichern?

In einer Welt, in der KI immer präsenter wird, ist Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur innovative, sondern auch ethische, transparente und sichere KI-Systeme zu entwickeln und zu betreiben. Ohne einen anerkannten Standard wie ISO 42001 kann es schwierig sein, diese Glaubwürdigkeit nachweislich zu untermauern und sich von Wettbewerbern abzuheben. Typische Herausforderungen sind:

  • Mangelnde Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen in Echtzeit, insbesondere bei API-Interaktionen
  • Unzureichende Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung und Überwachung von KI-Systemen.
  • Die Integrität Ihrer KI-Systeme zu verlieren: Es ist schwer zu merken, wenn sich an einer KI-Komponente (z.B. Modellversion) etwas geändert hat, und wie sich das auf Ihr System auswirkt.
  • Schwierigkeiten, regulatorische Anforderungen an Transparenz und Sicherheit im laufenden Betrieb zu erfüllen.
  • Das Risiko von unentdeckten Bias-Drifts oder Sicherheitslücken in der Produktion.

Warum XAI und Laufzeit-Transparenz jetzt entscheidend sind


Der EU AI Act und andere Regulierungen fordern nicht nur Erklärbarkeit, sondern auch die Sicherheit und Überwachbarkeit von KI-Systemen über ihren gesamten Lebenszyklus – auch in der Produktion. Eine umfassende XAI-Strategie, die den laufenden Betrieb einschließt, sichert nicht nur Ihre Compliance, sondern schützt Ihre Systeme vor Risiken, stärkt das Vertrauen der Nutzer und ermöglicht eine agile Optimierung.

Wir führen Sie durch einen systematischen Prozess, um XAI-Strategien zu entwickeln und direkt in Ihre bestehenden KI-Systeme zu integrieren – von der Entwicklung bis zur Laufzeit-Überwachung.

Unser Prozess: End-to-End-Transparenz für Ihre KI

Ihre konkreten Ergebnisse

Lückenlose Transparenz, Sicherheit & Compliance

Mit unseren XAI Solutions erhalten Sie nicht nur Erklärungen, sondern konkrete, umsetzbare Ergebnisse, die Ihre KI-Systeme vertrauenswürdiger, sicherer und auditsicher machen – vom Modell bis zur Laufzeit

XAI-Strategie & Implementierungs-Roadmap

Ein klarer Plan für die systematische Einführung von Erklärbarkeit und Laufzeit-Transparenz in Ihre Systeme.

Ihr Nutzen: Sie haben einen Fahrplan, der Technik, Recht und Betrieb verbindet.

Implementierte XAI-Funktionen & API-Transparenz

Direkte Integration von Erklärbarkeitsmethoden in Ihre KI-Modelle und Sichtbarkeit der Datenflüsse und Interaktionen in der Produktion.

Ihr Nutzen: Ihre KI-Systeme können ihre Entscheidungen nachvollziehbar begründen, und Sie haben volle Kontrolle über den Datenverkehr.

Audit-fähige Erklärungsberichte & Nachweisprotokolle

Generierte Erklärungen und deren Dokumentation, die für Compliance-Nachweise genutzt werden können, inklusive Protokolle aus dem Laufzeit-Monitoring.

Ihr Nutzen: Sie erfüllen regulatorische Anforderungen an Transparenz und sind jederzeit für Audits gerüstet – auditsicher von Grund auf.

Kontinuierliches XAI- & Datenfluss-Monitoring

Mechanismen zur Überwachung der Qualität und Konsistenz von XAI-Erklärungen sowie zur Erkennung von Anomalien oder Sicherheitsvorfällen im Datenverkehr.

Ihr Nutzen: Langfristige Sicherstellung der Erklärbarkeit, Früherkennung von Problemen und Schutz vor unerwünschtem Verhalten.

optional: Plattform-Integration

Nahtlose Anbindung der XAI- und Monitoring-Ergebnisse an Ihre bestehende Governance- oder Compliance-Plattform Ihrer Wahl (z.B. Modulos oder andere GRC-Systeme).

Ihr Nutzen: Zentralisierte Verwaltung Ihrer KI-Governance-Informationen und effiziente Workflows.

Warum Komplyzen für Explainable AI (XAI)

Wir verbinden führende Forschungserkenntnisse mit tiefgreifender technischer Implementierungsexpertise und einem klaren Fokus auf regulatorische Anforderungen und die Sicherheit in der Produktion. Das macht uns zu Ihrem idealen Partner für XAI.

Forschung trifft Implementierung & Produktion

Unsere Expertise basiert auf aktiver Forschung und der direkten technischen Umsetzung von XAI-Lösungen – nicht nur im Labor, sondern auch in komplexen Produktionsumgebungen mit Fokus auf Datenfluss- und API-Sicherheit.

Regulatorisch fundiert & auditsicher

Wir wissen genau, welche XAI-Anforderungen der EU AI Act stellt und wie diese technisch und prozessual umgesetzt werden können, um Compliance zu sichern und Ihre Systeme auditsicher zu machen.

Ganzheitlicher Blick: End-to-End-Transparenz

Wir betrachten XAI nicht isoliert, sondern im Kontext Ihrer gesamten KI-Governance – von der Entwicklung über den Betrieb bis hin zur Integration in Ihre bevorzugte Plattform.

Bereit für mehr Transparenz und Sicherheit in Ihrer KI?

Öffnen Sie die Black Box Ihrer KI-Systeme und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch nachweisbare Erklärbarkeit und Laufzeit-Transparenz. Starten Sie mit unserem kostenlosen XAI-Check oder fordern Sie Ihre individuelle XAI-Strategie an.

Häufig gestellte Fragen zu Explainable AI (XAI)

Was genau ist Explainable AI (XAI) und warum ist Laufzeit-Transparenz wichtig?

XAI umfasst Methoden, die KI-Entscheidungen verständlich machen. Laufzeit-Transparenz erweitert dies auf den Betrieb: Sie sehen, wie Ihre KI in Echtzeit agiert, welche Datenflüsse involviert sind und ob es Abweichungen gibt. Dies ist entscheidend für Sicherheit, Compliance und Vertrauen.

Wie hilft XAI, die Anforderungen des EU AI Act zu erfüllen?

XAI ist ein Kernbestandteil der Transparenz- und Sicherheitsanforderungen des EU AI Act. Unsere Lösungen helfen Ihnen, die Nachvollziehbarkeit von Hochrisiko-KI-Systemen zu gewährleisten, Konformitätsbewertungen zu unterstützen und die notwendige Dokumentation für Audits zu erstellen.

Können Sie XAI in unsere bestehende KI-Infrastruktur und Plattformen integrieren?

Ja, wir sind technologieunabhängig und spezialisiert auf die Integration von XAI-Methoden und Monitoring-Lösungen in Ihre bestehenden Modelle, Datenpipelines und Plattformen (egal ob Cloud-Anbieter, On-Premise oder spezifische GRC-Tools wie Modulos).

Welche Vorteile bietet XAI über die reine Compliance hinaus?

Neben der Compliance verbessert XAI die Akzeptanz von KI bei Nutzern, hilft bei der schnellen Fehlerbehebung und Modelloptimierung in der Produktion, identifiziert potenzielle Bias und stärkt das Vertrauen in Ihre KI-basierten Produkte und Dienstleistungen. Es ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil.

Wie stellen Sie die Qualität und Verlässlichkeit Ihrer KI-Systeme sicher? Wieviel Prompt/RAG/Map lohnt sich?

Unsere Lösungen zielen darauf ab, die Qualität Ihrer KI-Systeme nicht nur durch eine erste Bewertung, sondern kontinuierlich sicherzustellen. Wir helfen Ihnen, die richtige Balance bei der Implementierung von Techniken wie RAG (Retrieval-Augmented Generation) zu finden. Es geht nicht darum, wie viel RAG "genug" ist, sondern wie Sie eine Architektur schaffen, die präzise, nachvollziehbare und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Wir beraten Sie, welche Methoden sich für welche Anwendungsfälle lohnen.